BeLaMa Ihr Matratzengeschäft in Berlin

Günstige Angebote für einen erholsamen Schlaf
In Deutschland schläft die Bevölkerung durchschnittlich rund 8.22 Stunden pro Nacht. Jeder dritte Bürger klagt über Schlafstörungen und fehlende Erholung über Nacht. Jeder zweite Bürger wacht im Laufe seines Lebens mit körperlichen Beschwerden auf. Rückenschmerzen führen die Listen der am meisten auftretenden Symptome an. Um dies zu vermeiden und für einen erholsamen Schlaf zu sorgen, sollten Matratzen und der geeignete Lattenrost über gute Liegeeigenschaften verfügen. Aus diesem Grund sollten Sie beim Matratzenkauf auf wichtige Details achten. Auf diese Weise schaffen Sie sich eine Liegefläche , die Ihnen einen erholsamen und gesunden Schlaf gewährleistet.

Bettenhaus Berlin BeLaMa Fachgeschäft

Wann ist eine neue Matratze fällig?

Eine Matratze sowie ein Lattenrost sind vor allem notwendig, wenn die Anschaffung des ersten Bettes bevorsteht oder ein neues Bett gekauft wird. Wenn dieses andere Maßen besitzt als das alte, passen dementsprechend die alten Matratzen nicht mehr.

270m² große Filiale
Späthstraße 80/81, 12437 Berlin
Auf dem Gewerbehof der Späth’schen Baumschule
Parkmöglichkeiten vorhanden
Unsere Öffnungszeiten
Montag – Freitag 11:00 – 19:00 Uhr
Samstag 11:00 – 16:00 Uhr

Beim Kauf eines neuen Bettes ist auf die Passgenauigkeit der Matratzen zu achten, damit diese fest im Trägerrahmen eingelegt werden können. Ist dies nicht gegeben, wird eine neue Matratze fällig, die exakt auf die Abmessungen des neuen Betts abgestimmt ist. Ein Matratzenaustausch sollte unabhängig von dem Kauf von Betten auf spätestens alle acht bis zehn Jahre erfolgen. Bei Qualitativ minderwertiger Ware, unpassender Matratzenbeschaffenheit oder bei hoher überdurchschnittlicher Beanspruchung von Matratzen verringert sich die empfohlene Austauschzeit.

Sind erste Formveränderungen der Auflagefläche wahrzunehmen oder machen sich Rückenbeschwerden bemerkbar, ist es höchste Zeit, sich eine neue Matratze anzuschaffen. Im Folgenden stellen wir die verschiedenen Matratzenarten vor, die es gibt und in unserem Fachhandel geführt werden.

Kaltschaummatratzen

Kaltschaummatratzen weisen in der Regel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf und zählen zu den beliebtesten Matratzenmodellen. Sie zeichnen sich durch eine individuelle Anpassungsfähigkeit an die Körperformen aus. Bei der Änderung der Schlafposition kommt es zu einem zügigen Rückstellverhalten und die punktgenaue Elastizität bietet dem Körper eine vorteilhafte Stabilität. In der Regel verfügen Kaltschaummatratzen über drei bis sieben Liegezonen. Diese passen sich den verschiedenen Körperregionen wie Schultern oder Rücken durch einen speziellen Stützeffekt an. Für sehr schwere Personen ist dieses Matratzenmodell eher weniger geeignet.

Beim Kauf einer Kaltschaummatratze sollten Sie auf folgende Qualitätsmerkmale achten:

  • hohes Raumgewicht: ab 40 Kilogramm pro Kubikmeter
  • angenehme Matratzenhöhe: Rücken- und Bauchschläfern reicht eine Höhe von zwölf Zentimetern, Seitenschläfer sollten mindestens 18 Zentimeter wählen
  • aufwendiger Schnitt des Kaltschaumkerns in Liegezonen und Oberflächenprofilierung für Atmungsaktivität
  • Qualität des Bezugs: Ein Matratzenbezug sollte atmungsaktiv und strapazierfähig sein
Matratzenauswahl im Bettenhaus BeLaMa in Berlin

Federkernmatratzen

Weit verbreitet sind Federkernmatratzen. Sie zeichnen sich vor allem durch eine lange Lebensdauer sowie Stabilität aus. Aus diesem Grund ist dieser Matratzentyp gut für übergewichtige Personen geeignet.
Die Federkernmatratze ist in verschiedenen Aufbauarten erhältlich, wie zum Beispiel als Taschen- sowie Tonnentaschenfederkernmatratzen.

Bei der Federkernmatratze sind Stahlfedern im Inneren integriert, die über die Stabilität sowie Federung entscheiden. Es gibt sie in verschiedenen Härtegraden. Vor allem Frauen und Männer, die eine eher harte, festere Liegefläche bevorzugen, entscheiden sich in der Regel für eine Federkernmatratze.
Sie sind luftdurchlässig und eine optimale Wahl für Sie, wenn Sie es kühl mögen.

Beim Kauf einer Federkernmatratze sollten Sie Folgendes beachten:

  • hohe Anzahl an punktelastischen Federn: optimale Anpassung an die Körperform
  • spezielle Liegezonen mit unterschiedlichen Drahtstärken für eine bessere Körperanpassung bestimmter Körperbereiche
  • dicke Schaumummantelungen der Federn: unterstützen die Stützwirkung und Körperanpassung und schaffen ein weicheres Liegegefühl
  • abnehmbarer und waschbarer Bezug
  • mangelnde Biegeelastizität: verstellbare Lattenroste eher weniger geeignet
Holzbett im Bettenhaus BeLaMa
Holz Auswahl Bettenhaus BeLaMa

Viscomatratzen

Dieses Matratzenmodell ähnelt im Prinzip einer Kaltschaummatratze. Im Vergleich ist die Viscomatratze anpassungsfähiger. Sie reagiert nach dem thermoelastischen Prinzip auf Körperdruck und Körperwärme mit der Entstehung einer Schlafmulde. Durch den elastischen Viscoschaum kommt es zu einer Druckentlastung, die vor allem Personen begeistert, die eine weiche Auflagefläche bevorzugen.
Auch Menschen, die unter orthopädischen Problemen oder Muskelverspannungen leiden, kommt die gelenkschonende Liegeweise und Wärmespeicherung des Materials zu Gute. Die Viscomatratze verfügt über einen sogenannten Wärmestau, von dem Sie profitieren, wenn Sie es warm mögen.
In kalten Räumen unter 16 Grad Celsius zeigt sich dieses Matratzenmodell mit einer harten Struktur. Daher sollte das Probeliegen in einem Verkaufsraum mit normaler Zimmertemperatur stattfinden.

Worauf Sie beim Kauf einer Viscomatratze achten sollten:

  • ein zügiges Rückstellverhalten der Schlafmulde vor allem, wenn Sie oft Ihre Schlafposition wechseln
  • nicht zu hohe Viscoschaumhöhe: Körper sinkt zu weit ein und Liegeveränderungen sind erschwert
  • Höhe von rund neun Zentimetern: für ein schwereloses Liegegefühl bei Druckempfindlichkeit
  • für Rückenschläfer mit normalem Anspruch: Schaumstoffhöhe zwischen drei und vier Zentimetern

Gelmatratzen

Gelmatratzen sind in zwei Variationen erhältlich. Die eine weist einen mit Gel aufgefüllten Innenkern mit ähnlicher Funktionalität eines Wasserbettes auf. Die Stützkraft ist minimal, eine Anpassung an die Körperformen eingeschränkt möglich.
Beliebt sind die Gelmatratzen in der zweiten Variante. Diese besitzen eine zwischen zwei und acht Zentimeter dicke Gelschaumplatte und erhalten durch einen Schaum-Unterbau ihre stützenden und entlastenden Druckeigenschaften.

Dieses Gelmatratzenmodell eignet sich gut für bewegungsaktive Rücken- sowie Seitenschläfer sowie zur Linderung und Prävention von Rückenbeschwerden.
Allergiker und Asthmatiker profitieren bei einer Gelmatratze von einer staubfreien Liegefläche sowie der Resistenz gegenüber Hausstaubmilben. Bei langer Bettlägerigkeit sorgt eine Gelmatratze für Druckentlastung und beugt typischen Begleiterscheinungen wie Dekubitus oder Ähnlichem vor.

Darauf sollten Sie beim Kauf einer Gelmatratze achten:

  • bei Übergewicht: dickere obere Gelschicht, um sich optimal den Körperformen anpassen zu können
  • Schaum-Unterbau: Strukturaufbau und lange Haltbarkeit
  • optimale Stützkraft: Gesamthöhe mindestens 15 Zentimeter
  • je höher die Gelschicht, desto weicher das Liegegefühl
  • hochwertigen Lattenrost wählen, um Schädigungen des Unterschaums zu vermeiden

Latexmatratzen

Latexmatratzen sind aus natürlicher Rohstoff- sowie aus synthetischer Herstellung erhältlich. Synthetischer Latex weist eine um zehn Prozent höhere Härte auf. Bei Latexmatratzen können Modelle erworben werden, die aus einer Kombination dieser beiden Herstellungsweisen bestehen.

Zur Herstellung von Latex gibt es zwei Verfahren, nach Dunlop und nach Talalay. Der Herstellungsprozess nach Talalay ist komplexer und aufwendiger und daher auch kosten- und energieintensiver. Der Latex durchläuft im sogenannten Talalay-Verfahren mehreren Temperaturschwankungen. Auf diese Weise entsteht Offenporigkeit sowie Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit für einen verbesserten Schlafkomfort. Dieser Matratzentyp besticht durch eine gute Elastizität, weshalb sich das Modell für alle Lattenroste eignet.

Zusätzlich sorgt die Punktelastizität des Latex für eine punktgenaue Stützfunktion der unterschiedlichen Körperbereiche. Ein Vorteil gegenüber anderen Matratzenmodellen ist das sofortige Rückstellverhalten bei Positionswechseln des Körpers. Latexmatratzen wirken antibakteriell gegen Schimmel, Pilze und Bakterien. Hausstaubmilben fühlen sich hier ebenfalls unwohl, sodass empfindliche Personen oder Allergiker unbedenklich auf eine Latexmatratze zurückgreifen können.

Matratzen bei BeLaMa in Berlin

Darauf sollten Sie beim Kauf einer Latexmatratze achten:

  • bei höherem Körpergewicht: Materialkombination aus natürlich und synthetisch hergestelltem Latex für eine bessere Stützkraft
  • je tiefer die Einsinktiefe, desto wärmer das Bettklima
  • offenporige Struktur: die Profilierung entscheidet über den Feuchtigkeitstransport und die Durchlüftung

Formschaummatratzen

Im Gegensatz zu anderen Schaummatratzen wird die Formschaummatratze nicht aus Blöcken geschnitten, sondern in einer festen Form gegossen und unter hohen Temperaturen verschmolzen.
Auf diese Weise erhält die Formschaummatratze eine andere Kernstruktur, die den besseren Schlafkomfort unter den Schaummatratzen aufweist. Dies ergibt sich bei hochwertigen Qualitätsmatratzen durch ein progressives Federungsverhalten, das vor allem bei höherem Körpergewicht für Formstabilität und Belastungsstabilität sorgt.

Beim Kauf einer Formschaummatratze sollten Sie Folgendes beachten:

  • hohes Raumgewicht: erhöht die Stützfunktion, verbessert die Liegeeigenschaften und verlängert die Lebensdauer
  • ergonomische Zonen, wie sie bei Kaltschaummatratzen erhältlich sind, nicht üblich, sondern fließende Liegezonen
  • für Druckentlastung oder Körperanpassung: eine aus Formschaum gefertigte Oberflächenstruktur mit Ausformung

Die Komfortschaummatratze

Komfortschaummatratzen sind in der Regel aus Polyurethan-Schaum gefertigt. Sie bestehen aus nicht-reaktiven Polyolen und sind im Gegensatz zu Kaltschaummatratzen mit hohen Temperaturen gehärtet worden. Diese Verfahrensweise sorgt für eine offenporige und atmungsaktive Zellstruktur.
Im Vergleich zur Kaltschaummatratze weist das Komfortmodell je nach Qualität eine bessere Basisstabilität auf.
Diese wird vor allem Kaufinteressenten gefallen, die ein härteres Liegen bevorzugen. Allerdings fallen die Formbeständigkeit und die damit verbundene Lebensdauer niedriger aus. Komfortschaummatratzen neigen zur schnelleren Kuhlenbildung. Aus diesem Grund ist eine Kaltschaummatratze für leichtgewichtige Personen wie zum Beispiel Kinder optimal geeignet.

Darauf sollten Sie beim Kauf einer Komfortschaummatratze achten:

  • Nutzung in Kinderbetten: abnehmbarer, waschbarer Bezug für ein hohes Hygieneniveau
  • hoher Härtegrad bei vorhandenen Rückenproblemen: stabiler und langanhaltender in seiner Form gegenüber den Körperlinien
  • nicht zu weiche und nicht zu harte Kindermatratzen: mittlerer Härtegrad empfohlen

Die Wahl des richtigen Härtegrads bei Matratzen

Welcher Härtegrad für Sie die bessere Wahl ist, hängt in erster Linie von Ihrem persönlichen Empfinden ab. Beim Matratzenkauf sollten Sie beachten, dass die Angaben der Härtegrade je nach Hersteller variieren können und unter Umständen spürbar unterschiedlich sind. Wenn bei kleinsten Unterschieden beim Härtegrad ein unangenehmer Liegekomfort entsteht, sollten Sie sich das Angebot des Probeliegens im BeLaMa Matratzengeschäft Berlin nicht entgehen lassen.

BeLaMa – das Matratzengeschäft Berlin für den hohen Anspruch

BeLaMa führt neben einem Online-Shop für das bequeme Einkaufen von Matratzen und Lattenrosten ein Matratzengeschäft in Berlin. Als der Fachhandel in der deutschen Hauptstadt, können Sie sich in unserer Berliner Filiale persönlich von der breit gefächerten Auswahl sowie Qualitätsware überzeugen.

Die umfangreiche Auswahl erlaubt Ihnen, in unserem Matratzengeschäft in Berlin die einzelnen Unterschiede der verschiedenen Matratzenarten und Lattenroste visuell in Augenschein zu nehmen. Ein Probeliegen erleichtert Ihnen die Kaufentscheidung und gewährleistet, dass Sie zukünftig optimal gebettet sind.

Ein freundliches Mitarbeiterteam steht Ihnen zur Seite und berät Sie fachlich kompetent rund um das Thema Matratzen und Lattenroste. Hier erhalten Sie die nötige Zeit, um die optimalen Liegeeigenschaften für Ihr Bett ausfindig zu machen, auf die Sie sich abends freuen können. Mit unseren Produkten können Sie morgens mit guter Laune und viel Energie ohne körperliche Probleme oder Müdigkeit in den Tag starten.

Zusätzlich finden Sie bei uns eine breit gefächerte Auswahl an Matratzenzubehör für den individuellen Bedarf.

Detailansicht Empfangsraum BeLaMa Berlin

Dazu zählen unter anderem:

  • Matratzenauflagen
  • Nässeschutz
  • Matratzenschoner
  • Matratzentopper
  • Unterbetten
  • Moltonauflagen

Überlassen Sie Ihre Nachtruhe und Gesundheit nicht dem Zufall. Vertrauen Sie dem Fachhandel für Matratzen und Zubehör in Berlin, der weiß, worauf es beim Kauf ankommt.